AMI
Amazon Machine Image
EBS
Amazon Elastic Block Store
S3
Amazon Simple Storage Service
Deployment FAQs
Teradata Vantage
Teradata Vantage on AWS (DIY) kombiniert leistungsstarke Vantage-Software mit der Agilität und Flexibilität der Amazon Web Service-Infrastruktur. Zu den Vorteilen gehören Self-Service, Bereitstellung unter einer Stunde und die Möglichkeit, nach Belieben zu bezahlen – sowie die Möglichkeit, ein lokales Analyse-Ökosystem in die AWS-Umgebung zu erweitern. Weitere Vorteile:
Durch die Integration von AWS für die Bereitstellung einer Vantage-Umgebung erleichtert Teradata es Unternehmen, mit erstklassigen Analysen datengesteuert zu werden.
Die folgenden Teradata-Produkte werden mit Vantage auf AWS (DIY) angeboten:
Vantage on AWS (DIY) ist für die gleichen Konten vorgesehen, die Teradata für alle anderen Bereitstellungsoptionen bereitstellt. Bestehende Kunden von Teradata On-Premises-Produkten werden feststellen, dass es genauso leistungsfähig ist wie Kunden, die neu bei Teradata sind. Die Möglichkeit, sich selbst bereitzustellen, schnell zu starten, pay-as-you-go und in eine Vielzahl von ergänzenden Software-Tools zu integrieren, sind alles wichtige Vorteile.
Vantage on AWS (DIY) ist die gleiche Software, die Kunden in anderen Bereitstellungsoptionen verwenden, sodass alle die gleichen Anwendungsfälle unterstützt werden. Zum Beispiel:
Einer der wichtigsten Grundsätze und Unterscheidungsmerkmale der Teradata-Strategie ist das Angebot konsistenter Software unabhängig von der Wahl der Bereitstellung. Vantage on AWS (DIY) bietet die gleichen Advanced SQL Engine-Funktionen wie alle anderen Optionen. Derzeit sind die Machine Learning und Graph Engines nicht Teil des Do-it-yourself-Angebots.
Das Teradata Services-Team steht zur Verfügung, um bei der Bestimmung der richtigen Architektur, Konfigurationen und Parameter zu helfen, um die Anforderungen bestimmter Anwendungsfälle zu erfüllen – und Teradata ermutigt Benutzer, sich an das Teradata Account Team zu wenden. Für neue Teradata-Kunden stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, um den Evaluierungs- und Abschnittsprozess zu unterstützen. Bitte kontaktieren Sie Teradata für weitere Informationen. Wenn Sie einen POC unabhängig durchführen, registrieren Sie sich bitte für eine Teradata-Site-ID über das Support-Registrierungsformular auf dieser Seite, um Support zu erhalten.
Fähigkeiten
Ja. Benutzer können Daten in Amazon S3 direkt abfragen, indem sie Teradata QueryGrid Manager und den optionalen (kostenpflichtigen) Teradata-to-Presto QueryGrid Connector verwenden. Diese Funktion ist eine wunderbare Funktion, da sie hilft, Zeit und Geld zu sparen, indem sie Ausgangsgebühren und -aufwand beim Verschieben von Daten von Amazon S3 nach Vantage vermeidet.
Native Object Store wird in Kürze auch für das Verknüpfen mit und Abfragen von Daten in Amazon S3 und anderen Cloud-Objektspeichern verfügbar sein. Bleiben Sie dran für weitere Informationen.
Ja, Kunden können ihre Vantage on AWS (DIY)-Instance(s) als primäre oder sekundäre Umgebungen in Verbindung mit anderen Teradata-Umgebungen verwenden. Sie können diese Umgebungen selbst für die Notfallwiederherstellung konfigurieren oder einen Vertrag mit dem Teradata Services-Team abschließen, um Unterstützung zu erhalten. Kunden könnten auch an der Cold-DR-Lösung von Teradata für eine lokale Infrastruktur interessiert sein, die als Disaster Recovery as a Service (DRaaS) bekannt ist. Wenden Sie sich an Ihr Teradata-Account-Team, um weitere Informationen zu erhalten.
Ja, Benutzer können Daten zwischen lokalen, As-a-Service- und Do-it-yourself-Bereitstellungsinstanzen von Teradata übertragen. Bitte beachten Sie alle AWS-bezogenen Datenübertragungsgebühren, die mit dieser Aktivität verbunden sind.
Vantage on AWS (DIY) bietet die gleichen Sicherheitsoptionen, die für jedes von Amazon EC2 gehostete Angebot vorhanden sind. Es liegt in der Verantwortung der Kunden, ihre Umgebungen sicher zu konfigurieren. EC2-Compute-Instances befinden sich beispielsweise in einer Virtual Private Cloud (VPC) mit einem von Ihnen angegebenen IP-Bereich. Benutzer entscheiden, welche Instanzen dem Internet ausgesetzt sind und welche privat bleiben. Mit Sicherheitsgruppen und Netzwerkzugriffssteuerungslisten (Access Control Lists, ACLs) können Sie den ein- und ausgehenden Netzwerkzugriff auf und von den Instances steuern. Benutzer können eine vorhandene IT-Infrastruktur über branchenübliche verschlüsselte IPsec-VPN-Verbindungen mit Ressourcen in der VPC verbinden.
Darüber hinaus können Benutzer Ihre EC2-Ressourcen als Dedicated Instances bereitstellen, bei denen es sich um Amazon EC2-Instances handelt, die auf Hardware ausgeführt werden, die für einen einzelnen Kunden dediziert ist, um eine zusätzliche Isolierung zu ermöglichen. Teradata verweist Benutzer für Details an AWS. Weitere Informationen zur Amazon EC2-Sicherheit finden Sie im Dokument Amazon Web Services: Übersicht über den Sicherheitsprozess.
Für Vantage on AWS (DIY) gelten die gleichen Compliance-Stufen, die für die gesamte von AWS bereitgestellte Software gelten. Teradata verweist Benutzer für diese Besonderheiten an AWS. Letztendlich sind die Benutzer dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen, die für ihre Branche, Betriebsumgebung und Endbenutzererwartungen gelten.
Ja, Teradata Viewpoint kann verwendet werden, um mehrere Instanzen von Teradata unabhängig von der Bereitstellungsoption zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Multi-Instance-Version von Viewpoint anstelle einer Einzelinstanzversion auswählen, um diese Funktion zu nutzen.
Amazon CloudWatch ist ein Webservice, der die Überwachung von AWS-Cloud-Ressourcen und -Anwendungen ermöglicht, beginnend mit Amazon EC2. Es bietet Einblick in die Ressourcenauslastung, die Betriebsleistung und die allgemeinen Nachfragemuster – einschließlich Metriken wie CPU-Auslastung, Lese- und Schreibvorgänge auf dem Datenträger und Netzwerkverkehr. Benutzer können Statistiken abrufen, Diagramme anzeigen und Alarme für Metrikdaten festlegen. Amazon CloudWatch aggregiert und speichert Überwachungsdaten, auf die mithilfe von Web-Service-APIs oder Befehlszeilentools zugegriffen werden kann.
Unterzeichnend
AWS Marketplace ist ein Onlineshop, mit dem Kunden die Software und Services finden, kaufen und sofort nutzen können, die sie zum Erstellen von Produkten und zum Betreiben ihrer Geschäfte benötigen. Kunden können schnell vorkonfigurierte Software starten und zahlen nur für das, was sie bereitstellen. AWS verarbeitet Abrechnungen und Zahlungen, und Softwaregebühren erscheinen auf der AWS-Rechnung des Kunden.
Jeder Kunde, der zur Verwendung von AWS-Produkten berechtigt ist, kann auch im AWS Marketplace einkaufen, muss jedoch über ein Amazon EC2-Konto verfügen. Softwaregebühren erscheinen auf derselben monatlichen Rechnung wie AWS-Infrastrukturgebühren.
Bei der Verwendung der Teradata-Software auf Stundenbasis werden die Benutzer von AWS in Rechnung gestellt. Zu Beginn des Monats erhalten Benutzer vom AWS Marketplace eine Rechnung für die Infrastrukturnutzung für Ressourcen wie EC2, EBS und Bandbreite. Für EC2 wird jede Instance ausgeführt, bis eine der folgenden Bedingungen eintritt: Der Benutzer beendet die Instance, die Instance fährt sich selbst herunter oder der Host wird aufgrund eines Software- oder Hardwarefehlers beendet. Verbrauchte Teil-Instance-Stunden werden als volle Stunden abgerechnet.
Auf vierteljährlicher Basis enthält die AWS Marketplace-Rechnung die Stündungsgebühren der letzten drei Monate für Teradata-Software. Dies wird als Stundengebühr für Software multipliziert mit der Anzahl der Stunden berechnet, die eine Instance mit dieser Software ausgeführt hat. Eine monatliche Abrechnung ist nicht möglich.
Die Teradata-Ökosystemsoftware ist umfassend und verfügt über außerordentlich leistungsstarke Funktionen zum Erfassen, Zugreifen, Verwalten und Bereitstellen von analytischen Ökosystemen wie:
Weitere Informationen zu dieser flexiblen, kostengünstigen Lösung für die Tarife Enterprise, Advanced und Base finden Sie unter www.teradata.com/Products/Ecosystem-Management/IntelliSphere.
Wenn Teradata eine neue Version seiner Software veröffentlicht, die ein Benutzer abonniert hat, erhält der Benutzer eine Benachrichtigungs-E-Mail von AWS Marketplace, die Informationen über die neueste von Teradata bereitgestellte Version enthält.
Es gibt zahlreiche Optionen für die Bereitstellung und Bereitstellung von Allianzpartner-Software in Kombination mit den Teradata-Lösungen auf AWS. Viele Teradata-Partner bieten ihre Software auf AWS an, sodass sowohl Teradata- als auch Alliance-Software problemlos in denselben Umgebungen bereitgestellt werden können. Weitere Optionen sind lokale Partnersoftware, die mit Vantage on AWS (DIY) verbunden ist, sowie Cloud-to-Cloud-Konnektivität zwischen Partner-Cloud-Umgebungen und Vantage on AWS (DIY). Wenn Sie die Bereitstellung von Vantage in Verbindung mit Partnersoftware auf AWS planen, suchen Sie zunächst den Teradata-Allianzpartner im Teradata-Partnerverzeichnis und überprüfen Sie die Kompatibilität mit Teradata Vantage.
Einsatz
Vantage on AWS (DIY) ist in fast jeder AWS Marketplace-Region allgemein verfügbar:
Australien
Brazilien
Kanada
Deutschland
Indien
Irland
Japan
Korea
Singapur
Vereinigtes Königreich
USA
Vantage auf AWS (DIY) ist ab diesen AWS-Regionen nur begrenzt verfügbar:
Bahrain
Bahrain (me-south-1)
Frankreich
Paris (eu-west-3)
Italien
Mailand (eu-south-1)
Schweden
Stockholm (eu-nord-1)
USA
AWS GovCloud (us-gov-west-1)
Ja, Benutzer können Vantage on AWS (DIY) auf dedizierten EC2-Instances verwenden.
Ja. Teradata hat AWS CloudFormation-Vorlagen genutzt, um den Bereitstellungsprozess für die Bereitstellung der zahlreichen Amazon Machine Images (AMIs) in einem Teradata-Ökosystem zu optimieren. Teradata etablierte drei Ökosysteme: Test und Entwicklung, Mindestproduktion und Vollproduktion, die jeweils immer größere Mengen an Teradata-Software enthalten. Um die Startvorlagen zu verwenden, abonnieren Sie zunächst die AMIs im gewünschten Ökosystem. Starten Sie dann die Teradata Ecosystem-Vorlage und von dort aus ist es ein einfacher Schritt-für-Schritt-Prozess, um die AMIs viel einfacher aufzurufen, als dies manuell zu tun.
Sichern und Wiederherstellen
Vantage on AWS (DIY) umfasst automatische Funktionen zur Wiederherstellung von Knotenfehlern, die für EC2-Instances mit EBS gelten. Knotenausfälle können mit Hardware, Software oder dem Betriebssystem zusammenhängen. Wenn ein Knoten ausfällt, Node Failure Recovery:
Der Ersatzknoten basiert auf einem Image, das beim ersten Start des Systems aufgezeichnet wurde, oder einem aktualisierten Image, wenn die richtigen Tools nach einem Software-Upgrade ausgeführt werden. Der Ersatzknoten verfügt über dieselben sekundären IP-, Elastic IP- und Bezeichner wie der ersetzte Knoten. Standardmäßig wird der heruntergefahrene Knoten weiterhin ausgeführt und kann für Diagnosezwecke verwendet werden.
Ja. Zusätzlich zur Verwendung von EBS können Benutzer direkt in und aus Amazon S3 sichern und wiederherstellen. Bei Verwendung von Teradata Data Stream Controller gilt diese Funktion unabhängig davon, ob es sich bei der Quelle um ein Cloud- oder lokales Teradata-System handelt und ob das Wiederherstellungsziel ein Cloud- oder lokales Teradata-System ist. Der Vorteil der Verwendung des kostengünstigen Amazon S3 besteht darin, dass Benutzer nur für das Bezahlen zahlen, was verwendet wird, und der Speicher automatisch skaliert wird. Es ist einfach, Aufträge in Viewpoint für die Sicherung und Wiederherstellung auf Datenbank- oder Objektebene zu erstellen und zu verwalten, und inkrementelle Sicherung bedeutet, dass nur geänderte Blöcke aus der Datenbank gestreamt werden. Mehrere parallele Datenströme zwischen jedem Teradata-Knoten und dem Amazon S3-Speicher-Bucket minimieren die Sicherungs- und Wiederherstellungsfenster.
Dokumentation
Teradata bietet auf den folgenden Seiten eine leicht verständliche Dokumentation zum Starten, Bereitstellen und Verwenden unserer Software mit der AWS-Infrastruktur:
Unterstützen
Teradata Premier Cloud Support, gebündelt mit Ihrem kostenpflichtigen Software-Abonnement, hilft Ihnen, schnell und effektiv auf Ereignisse zu reagieren, die Ihre Analysen gefährden. Unterstützt durch unser umfangreiches Netzwerk von Remote-Service-Mitarbeitern bieten wir eine umfassende Problemlösung, wenn es darauf ankommt.
Teradata Premier Cloud Support bietet:
Die Registrierung bei einem Teradata Access-Konto ist erforderlich, um:
Standardmäßig wird Premier Cloud Support in englischer Sprache bereitgestellt. Um Support in der Landessprache zu erhalten, muss ein Kunde zunächst ein Abonnement für einen der drei Success Tier Services von Teradata haben. Erfahren Sie hiermehr .
Hinweis: Jeder Vantage on AWS (DIY)-Kunde muss sein AWS-Konto für ein Teradata Access-Konto registrieren.
Wenn Sie sich noch nicht für Teradata Access für Ihr Do-it-yourself-Abonnement registriert haben, tun Sie dies bitte jetzt auf dieser Support-Registrierungsseite.
Für die Registrierung für Teradata Premier Cloud Support für Do-it-yourself-Abonnements auf AWS ist eine Öffentliche Cloud-Site-ID erforderlich. Wenn Sie bereits über eine öffentliche Cloud-Site-ID und ein Teradata Access-Konto für AWS verfügen, melden Sie sich einfach bei Teradata Accessan oder ermitteln Sie Ihre AWS-Konto-ID.
Hinweis: Wenn Sie ein Teradata Access-Konto für eine andere Site als Teradata Vantage auf AWS (DIY) haben, müssen Sie Ihr AWS-Konto für Teradata mit Ihrem vorhandenen Teradata Support-Login (E-Mail) registrieren. Danach können Sie die Konten miteinander verknüpfen.
Teradata Access ist das Serviceportal für Vantage auf AWS (DIY).
Im kostenpflichtigen Vantage on AWS (DIY)-Abonnement ist der Teradata Premier Cloud Support enthalten, der eine 24x7-Vorfallerstellung für Problemlösungen, Abdeckung und Reaktionszeiten nach vom Kunden definierten Schweregraden sowie die Berechtigung zu Software-Updates bietet.
Premier Cloud Support bietet Benutzern Zugriff auf das 24x7 Service Portal des Teradata Customer Service, um sich an Community-Foren zu beteiligen, um Ideen auszutauschen und Lösungen zu entdecken, Wissensartikel nach relevanten Produkt- und Serviceinformationen zu durchsuchen, Software-Updates herunterzuladen und zur Problemlösung auf das Teradata Support-Team zuzugreifen.
Standardmäßig wird Premier Cloud Support in englischer Sprache bereitgestellt. Um Support in der Landessprache zu erhalten, muss ein Kunde zunächst ein Abonnement für einen der drei Success Tier Services von Teradata haben. Erfahren Sie hiermehr .
Hinweis: Jeder Vantage on AWS (DIY)-Kunde muss sein AWS-Konto für ein Teradata Support-Konto registrieren.
Das Teradata Cloud Service Portal steht 7 x 24 x 365 für die Übermittlung von Vorfällen, Änderungen und Informationsanfragen zur Verfügung.
Werktag: Montag-Freitag 9:00 Uhr EST-20:00 Uhr EST.
Nächster Werktag: Beispiel: Wenn ein S2- oder S3-Vorfall am Freitag nach 20:00 Uhr EST im Teradata Cloud Service Portal geöffnet wird, reagiert das Teradata-Personal am Montag um 9:00 Uhr EST auf diesen Vorfall.
Bei allgemeinen AWS- oder AWS Marketplace-Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den AWS Support.
Der 24x7-Support, der über Teradata Premier Cloud Support verfügbar ist, wird von einer hochqualifizierten Gruppe von Teradata-Experten auf der ganzen Welt bereitgestellt. Wenn die Website eines Kunden bestimmte Einschränkungen aufweist, sind Teradata Premier Cloud Support Response Service Level Agreements (SLAs) möglicherweise nicht anwendbar. Beispiele für Supportbeschränkungen sind Richtlinien wie "Nur US-Bürger auf US-amerikanischem Boden können uns Support leisten" oder "Remotezugriff auf Teradata-Knoten zur Fehlerbehebung ist nicht zulässig".
In diesen Fällen, in denen eingeschränkter Support erforderlich ist, sind zusätzliche Genehmigungen erforderlich, bevor Teradata das Support-Niveau bereitstellen kann, das den eingeschränkten Anforderungen und den Support-SLAs entspricht, die solche Kunden suchen. Für weitere Informationen zum eingeschränkten Support senden Sie bitte eine E-Mail an restricted.sites@teradata.com.
AMI
Amazon Machine Image
EBS
Amazon Elastic Block Store
S3
Amazon Simple Storage Service
AZ
Availability Zone
EC2
Amazon Elastic Compute Cloud
SLA
Service-Level Agreement
CDS
Customer Data Space
IAM
Identify and Access Management
VPC
Virtual Private Cloud