Doppelt gut:

Vantage + Azure

Niemand kommt an das überlegene Niveau der Advanced Analytics-Plattform Teradata Vantage heran, egal ob in der Cloud oder anderswo. Zusammen mit der globalen Präsenz von Microsoft Azure können Kunden die leistungsstarke Cloud-Architektur von Vantage nutzen.

Verwenden Sie beide zusammen, um Analysen zu allen verfügbaren Daten durchzuführen – ob in Vantage, Azure Blob oder anderen Datenspeichern. Sie können nach Bedarf skalieren und problemlos Ihre bevorzugten Business Intelligence- und Visualisierungs-Werkzeuge wie etwa Microsoft Power BI integrieren.

Vantage on Azure unterstützt zahlreiche Anwendungsfälle:

Auf neue Funktionen zugreifen

Testen Sie die jüngste Version der Teradata-Software mit neuen Analytics-Funktionen

Testen und Entwickeln

Test- und Dev-Workloads getrennt von on-Premises-Ressourcen ausführen

Schnell neue Ideen ausprobieren

Durchführung von PoCs zur schnellen Analyse eines frischen Datensatzes

Data Labs erstellen

Datenforscher können Daten in ihre eigene Bereiche laden und dort zusammenführen

Produktion ausführen

Analytics mit oder ohne lokale Infrastruktur operationalisieren

Schnelle Wiederherstellung

Etablieren Sie eine agile, Cloud-basierte Umgebung für das Disaster Recovery

TERADATA VANTAGE ON AzureFür mehr Auswahl in der Cloud

Teradata und Azure ermöglichen mühelos Advanced Analytics in der Cloud. Sie wollen mit Vantage arbeiten, sich aber keine Gedanken um die Infrastruktur machen müssen? Entscheiden Sie sich für Vantage on Azure (siehe unten). Sie möchten eine Azure-Datenbankumgebung personalisieren und mehr granulare Kontrolle haben? Entscheiden Sie sich für Vantage on Azure auf Do-it-Yourself-Basis. In jedem Fall profitieren Sie von den selben Vantage-Funktionen auf Basis der Azure-Infrastruktur.

Business Vorteile

Warum sollten Sie sich für As-a-Service entscheiden?

Mit as-a-Service verwaltet Teradata die Leistung, Sicherheit, Verfügbarkeit und den Betrieb der Analytics-Infrastruktur von Kunden in Azure. Interne Teams befassen sich dann nur noch mit Antworten statt der IT. Teradata übernimmt die detailreichen Aufgaben wie Softwarepatching, Versionsaktualisierung, Leistungsberichte und Auflösung von Support-Tickets, damit Kunden sich um ihre Geschäfte kümmern können.

  • Geschäftsfokus:  Der Schwerpunkt liegt auf datengestützten Unternehmenseinblicken
  • Einheitlichkeit:  Verwendet die überall eingesetzte gleiche Teradata-Software
  • Sicherheit:  Sorgenfrei dank Security und geprüfter Compliance
  • Skalierbarkeit:  Skalieren Sie nach oben, unten, rein und raus – oder machen Sie eine Pause und starten Sie später erneut
  • Überwachung und Kontrolle:  Leichte Kontenverwaltung über die Managementkonsole
  • Finanzielle Klarheit:  Vereinfachte Budgetierung durch vorhersehbare Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren
  • Cloud Forward Architecture:  Nutzt 100 % der verfügbaren Daten, um skalierbare Informationen in Echtzeit zu liefern.

Mit As-a-Service ziehen Sie mehr Wert aus den Daten.

Abonnements umfassen folgende Infrastrukturservices:

Integration

Unterstützung beim Onboarding und bei der Bereitstellung

Monitoring

Systemüberwachung und -wartung

Upgrades

Patch-Management und Software-Upgrades

Sicherheit

Verschlüsselung von Daten während Übertragung und Speicherung

Datensicherungen

Wahl zwischen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Backups

Support

Inklusive Premier Cloud-Support

Funktionen und Vorteile

Sicherheit

Teradata legt den Schwerpunkt auf Sicherheit. Alle as-a-Service-Kundendaten sind verschlüsselt und werden nie über Ländergrenzen hinaus transportiert.

Attraktive preisgestaltung

Teradata offeriert für einfachere Preisberechnungen flexible Abonnements - ganz ohne versteckte Kosten. Zahlen Sie mit Verbrauchspreisen nur für wirklich genutzte Ressourcen.

Computing und Storage

Wählen Sie Storage und die nötige Compute-Performance. In der  Cloud-Service-Beschreibung finden Sie die aktuellsten Optionen.

Managementkonsole

Teradata gibt Kunden die Informationen, die sie brauchen, um ihr Konto in einem praktischen, Web-basierten Management-Tool zu verwalten.

Teradata premier cloud support

As-a-Service umfasst umfangreichen Infrastruktur- und Software-Support, darunter Bereitstellung, Onboarding, Software-Patching und Updates.

Compliance

Gründliches Design und unabhängige Audits durch Drittanbieter stellen die as-a-Service-Compliance in Form von DSGVO, PCI, HIPAA, SOC 1 und 2 sowie ISO 27001 sicher.

Azures globale Präsenz

Vantage on Azure ist in vielen Azure-Regionen in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum verfügbar. Eine umfassende Liste finden Sie in den FAQs.

Netzwerkkonnektivität

Wählen Sie aus mehreren Methoden für eine Verbindung mit einem Vantage on Azure-Konto, einschließlich Virtual Network Peering, Azure Private Link und Azure ExpressRoute.

Nutzen Sie Azure Blob und ADSL Gen2

Ein hervorragender Ort für selten aufgerufene Daten

Vantage verwendet Azure Blob Storage für Backups. Azure Blob und Azure Data Lake Storage Gen2 (ADLS Gen2) sind beides großartige Lösungen für passive Daten mit seltenem Zugriff, da die Speicherkosten vergleichsweise niedrig sind. Die Integration zwischen Vantage, Azure Blob und ADLS Gen2 eignet sich gut für Unternehmen mit großen Datenmengen, unabhängig davon, ob die Daten strukturiert, halbstrukturiert oder unstrukturiert sind. Die Angebote arbeiten komplementär. Wenn Anwender Analysen für Daten ausführen möchten, die in Azure Blob oder ADLS Gen2 gespeichert sind, können sie diese Daten einfach aus dem Azure Data Warehouse abfragen, ohne die Daten zuerst in Vantage verschieben zu müssen.

Lassen Sie unnötige Engpässe und Komplexität hinter sich.