Anlagenoptimierung mit dem Internet der Dinge (IoT)
Über Sensoren übermittelte Echtzeitdaten sind integraler Bestandteil des Internets der Dinge (IoT). Zusammen mit Daten aus dem geschäftlichen Kontext haben sie das Potenzial, die Produktivität zu verbessern, Ausfallzeiten zu verringern und sowohl Asset-Nutzung als auch Effektivität zu verbessern.
Sowohl OEMs als auch Endbenutzer können im Rahmen der Anlagenoptimierung das Internet of Things (IoT), Daten und Analysen nutzen, um deutliche Verbesserungen bei kritischen Abläufen zu erzielen, indem sie überwachen und optimieren, was jetzt in puncto Wartung geschieht, und mit Predictive Analytics Vorhersagen für die Zukunft machen.